KI in psychologischen Praxen
- Martina Lauterjung
- 3. Sept.
- 1 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 6. Sept.

Am 18.9.25 werden wir, das sind Tanja Theimann und ich über dieses interessante Thema sprechen
Tanja Theimann ist Diplom Psychologin und arbeitet mit KI. Das ist ungewöhnlich und dann doch nicht.
Der Bereich der Psychologie ist randvoll mit Regelungen und Vorschriften gefüllt, was Protokollierung und den Umgang mit Patientendaten angeht. Und doch ist es möglich Zeit zu sparen und die Effizienz in tägliche Abläufen zu steigern, dank KI. Sie wird aus dem Nähkästchen plaudern und ihre praktischen Anwendungen von KI mit den Besucherinnen und Besuchern teilen.
Ich, Martina Lauterjung, werde über Ethik sprechen, Datenschutz, Fairness, den Europäischen EU-Act, der alle Benutzer von KI Werkzeugen betrifft und selbstverständlich über praxisnahe Lösungen für Bedenken und Lösungen berichten.
Natürlich werden unsere Gäste nicht mit leeren Händen gehen, denn wir werden mit einem KI tool, dass (fast) alle Nutzern von Computern zur Verfügung steht, ein kleines Produkt entwickeln, dass hilfreich die Arbeit mit Patientinnen und Patienten unterstützt.
Der Unkostenbeitrag beträgt
112 € brutto, 94,12 €netto
inkl. Snacks und Getränke
17.30 Uhr - ca. 20.30 Uhr, Schloss Grünewald, Haus Grünewald 1, 42653 Solingen



Kommentare