Setzen Sie jetzt auf eine Begleitung, die Substanz hat und Ihre Werte schützt.
Denn echte Sicherheit beginnt mit Klarheit.
Mein Mentoring für Teams schafft Sicherheit.
Mit dem BRAVE Circle habe ich eine Methode zur Vermittlung von KI- Themen entwickelt, die auf die besonderen Bedürfnisse von Menschen abgestimmt ist, die sich selbst als eher technikfern einstufen.
Ängste und Widerstände werden gemeinsam reflektiert, Erfahrungen ernst genommen, Möglichkeiten erforscht und Risiken realistisch beleuchtet. Die Chancen werden durch eigene Experimente erforscht. Immer mit Blick auf Ihre speziellen Erfordernisse im Datenschutz, Ihre Werte und ethischen Grundhaltungen.
Sie stehen vor mehrfachen Herausforderungen: Wie gehen Sie damit um, dass es eine neue Technologie gibt, die unsere Welt grundlegend verändert, während die Belastungen Ihrer Mitarbeitenden immer größer werden? Künstliche Intelligenz (KI) wird zwar als beängstigend wahrgenommen, doch es wird damit experimentiert, was Risiken für Ihr Unternehmen birgt. Hinzu kommen gesetzliche Verpflichtungen zur Schulung von Mitarbeitenden durch das Europäische KI-Gesetz (EU-AI-Act).
Konkret biete ich:
Workshops mit folgenden Themen
-
Das Gesetz zur Informationspflicht des EU-AI-Acts
-
Erarbeitung eines KI-Ethik-Kompasses. Datenschutz und ethische Werte werden fest im Umgang mit digitalen Werkzeugen verankert
-
Analyse, welche Möglichkeiten der Zeitersparnis und Effizienzsteigerung in Ihren Arbeitsstrukturen und Arbeitsweisen verborgen sind
-
Business-Coaching für Mitarbeitende, die Schwierigkeiten mit Veränderungen haben
Die nächsten Schritte
Begleitet von Fachleuten für IT, IT-Sicherheit, IT-Recht und Fördermittelbeschaffung können wir im nächsten Schritt gemeinsam individuelle Potenziale identifizieren, die zu mehr Effektivität in Ihren Geschäftsabläufen führen.
Setzen Sie jetzt auf eine Begleitung, die Substanz hat und Ihre Werte schützt.
Denn echte Sicherheit beginnt mit Klarheit.
Mitarbeitende, die KI nutzen, sollten wissen was sie tun.


KI verstehen: Teams und Mitarbeitende hören, stärken, befähigen, heißt Zukunft gestalten.
KI für Mitarbeitende
Arbeitsprozesse verändern sich, Regularien ändern sich, Umgangsformen ändern sich
Verantwortung bleibt.
Die Vorschriften des EU AI Acts stellen hohe Anforderungen an Unternehmen, die KI-Systeme entwickeln oder einsetzen.
In Artikel 4 der KI-Verordnung wird geregelt, dass Sie sicherzustellen haben, dass Ihr Personal und andere Personen, die in Ihrem Auftrag mit dem Betrieb und der Nutzung von KI-Systemen befasst sind, über ein ausreichendes Maß an KI-Kompetenz verfügen müssen. Neben der Einhaltung technischer Standards müssen auch rechtliche, ethische und organisatorische Aspekte berücksichtigt werden.
Unsere Schulung unterstützt Sie dabei:
-
Die Vorgaben des KI-Gesetzes in Ihren Geschäftsprozessen zu verankern.
-
Compliance-Risiken zu minimieren.
-
Ihr Unternehmen auf die zukünftigen Herausforderungen der KI-Nutzung vorzubereiten.
.jpg)

KI im Einsatz?
Dann sind Sie gesetzlich in der Pflicht.
Ob in der Verwaltung, bei internen Schulungen oder im Kontakt mit Klient:innen – Künstliche Intelligenz (z. B. Microsoft Copilot, ChatGPT) hält Einzug in viele Bereiche. Hier der Link zum Gesetzestext.
Die EU-Verordnung verpflichtet Sie: Wer KI nutzt, muss seine Mitarbeitenden informieren und befähigen – unabhängig von der Größe der Organisation.
Das Ziel einer KI-Schulung: Ihre Mitarbeitenden und Kollegen sollen informiert, geschult und geschützt sein. Denn nur wer versteht, was KI kann (und was nicht), kann verantwortungsvoll damit umgehen und Risiken für das Unternehmen, die Organisation vermeiden.
Gerade im psychosozialen Bereich zählt Verantwortung doppelt: Ihre Teams arbeiten nah am Menschen, treffen oft sensible Entscheidungen – und verdienen Orientierung im Umgang mit neuen Technologien. Denn: Unsicherheit schützt nicht vor Haftung. Wissen schon.
Ich unterstütze Sie dabei, die neue Schulungspflicht praxisnah, verständlich und ethisch reflektiert umzusetzen - in einem geschützten Rahmen, der Ängste ernst nimmt und Kompetenz stärkt.
"Veränderungen sind stete Begleiter"