top of page


KI einführen ohne Widerstand: So gewinnen Sie Ihr Team (heimlich) für KI
80% der KI-Projekte scheitern an Widerstand. Mit der BRAVE-Methode führen Sie KI ein – ohne Frust, ohne Blockaden. Kostenlose Checkliste + Praxisbeispiele!
Martina Lauterjung
5. Nov.3 Min. Lesezeit


KI-Einführung für KMU u. Institutionen: Warum 95 % scheitern – und wie Sie es besser machen
Die harte Wahrheit: Laut der aktuellen MIT-Studie State of AI in Business 2025 erzielen 95 % aller KI-Pilotprojekte in Unternehmen keinen messbaren Return on Investment . Trotz Investitionen von 30 bis 40 Milliarden Dollar weltweit bleiben die meisten Initiativen in der Testphase stecken. Doch das Problem liegt selten in der Technologie selbst – sondern in der Art, wie Unternehmen sie einführen. Die KI-Lücke: Warum 95 % der Projekte scheitern Die Studie des MIT analysierte
Martina Lauterjung
20. Okt.3 Min. Lesezeit


KI in der Führung: Wie Führungskräfte mit KI effizienter und menschlicher führen
Der unsichtbare Ballast: Warum Führungskräfte oft mit gebremster Hand steuern „ Es ist 23:47 Uhr. Dein Laptop ist zu, das Meeting-Protokoll halb fertig – und morgen steht schon das nächste an. Kennst du das? Nicht die eine große Entscheidung hält dich nachts wach, sondern die tausend kleinen Dinge: „Habe ich im letzten Gespräch wirklich alle Bedenken mitbekommen – oder nur die, die laut waren?“ „Warum fühlt sich mein Team überlastet, obwohl wir doch alles im Griff haben?“
Martina Lauterjung
1. Okt.4 Min. Lesezeit
bottom of page