top of page

KI sinnvoll aufbauen

mit klarem Fahrplan statt IT-Blindflug

Ein abgestimmtes Drei-Stufen-Modell: 

Workshop – Klarheits-Sprint – Integration


Schnell(er) zur sinnvollen KI-Nutzung.

Logo zentriert weiß 3

Kurzbeschreibung / Value Proposition

„Dein Start in den souveränen Einsatz von KI“

3 x 2 Wochen Lerneineinheiten sind als Bundle oder einzeln buchbar. 

Praktische Lernziele für direkte Umsetzbarkeit: richtig prompten, Werkzeuge kennen und auswählen, deine individuelle Bürounterstützung entwickeln.

KI wird dein Werkzeugkoffer, aus dem du die Werkzeuge ziehst, die dich wirklich unterstützen und unattraktive Arbeiten vereinfachen. 
 

Im BRAVE Circle STARTER sprechen wir über Grundhaltungen im Einsatz von Technologie und arbeiten an deinen individuellen Praxislösungen.

Sie wollen KI sinnvoll, verständlich und nachhaltig in Ihrem Unternehmen etablieren?

Unser Drei-Phasen-Modell hilft dir bei der Orientierung:
 

  • Phase 1 – Workshop: Gemeinsame Analyse und Problemerkennung.
     

  • Phase 2 – (KI-Klarheits-)Sprint: Konkrete Potenzialerkennung und klarer Umsetzungsplan.
     

  • Phase 3 – Integration: KI fest im Arbeitsalltag verankern – Schritt für Schritt.

Der Ablauf

Phase 1: Workshop – „Verstehen, was KI leisten kann“

  • Gemeinsamer Kick-off: Was sind eure Prozesse, Herausforderungen, Chancen?

  • Interaktive Sessions für Orientierung statt Blindflug.

  • Ergebnis: Erste Hypothesen, eine Heatmap von KI-Potenzialen.
     

Phase 2: KI-Klarheits-Sprint – „Schnell Klarheit, keine Technikkrücke“

  • Zwei Fokus-Sessions innerhalb von ca. einer Woche.

  • Heatmap-Daten + Analyse → visualisiertes Zwischenstand-Dokument.

  • Ergebnis: Klar priorisierte Quick Wins & Roadmap.
     

Phase 3: Integration – „KI arbeitet bei euch, nicht daneben“

  • Begleitung bei Umsetzungsschritten (Pilotprojekte, Templates, Coaching).

  • Regelmäßiger Check-In: Lernen, justieren, skalieren.

  • Ergebnis: nachhaltige KI-Verankerung, sichtbarer Impact.

KI sinnvoll aufbauen, heißt die Mitarbeitenden mit ihrem Wissen beteiligen

Warum dieses Modell funktioniert

Strukturiert statt „Bauchgefühl“ – mit klarer Methodik gelingt die Integration in Geschäftsprozesse.
 

  1. Strukturiert statt „Bauchgefühl“ – mit klarer Methodik bleibst du auf Kurs.

  2. Visuell & greifbar – Heatmaps, Grafiken und klarer Fahrplan schaffen Vertrauen.

  3. Schneller Nutzen – in wenigen Terminen echte Klarheit statt diffuse Versprechungen.

Nachhaltig und praxisnah, keine Eintagsfliege: Von Klarheit zu Erfolg – Schritt für Schritt.

bottom of page